| 
 Da die meisten Steuerungen bzw. Datenquellen proprietäre Kommunikationsprotokolle verwenden, werden diese Protokolle in einem sogenannten Kommunikationstreiber implementiert. 
| • | Der Kommunikationstreiber hat eine ID von wenigen Zeichen. |  
 | • | Eine Verbindung zu einer Datenquelle bzw. Steuerung wird als Kommunikationskanal bezeichnet. |  
 | • | Es können gleichzeitig Verbindungen zu mehreren und verschiedenen Datenquellen definiert werden. |  
 | • | Die Kommunikationskanäle werden in den Hosts Tabellen definiert.  |  
   
  
Folgende Treiber stehen zur Zeit zur Verfügung: 
ID 
 | 
Bezeichnung 
 | 
Steuerung 
 | 
Host-Tabelle 
 | 
 
PLCH 
 | 
Codesys Plc Handler 
 | 
 | 
PlcHosts 
 | 
 
RS7 
 | 
 
 | 
| • | S7-Steuerungen mit Ethernet CP-Modul (z.B. CP-343) oder S7-1200 |  
  | 
Rs7Hosts 
 | 
 
ADS 
 | 
 
 | 
| • | Beckoff Twincat (zur Zeit nur symbolische, also  keine BK) |  
  | 
AdsHosts 
 | 
 
MIIF 
 | 
 
 | 
 | 
MiifHosts 
 | 
 
 
 
  
Siehe auch: 
  
 |