| 
 Im Tabellenblatt DRVParam sind die Kommunikations-Treiber definiert. 
Die Einstellungen in diesem Tabellenblatt erfolgen über das Menü Project/Communication. 
  
Zeilen die mit # beginnen gelten als Kommentar. Das bedeutet, dass im Beispiel unten der RS7-Treiber nicht geladen wird. 
  
Beispiel: 
  
  
  
Bedeutung der einzelnen Spalten: 
 | 
Name (ID) des Kommunikations-Treibers 
 | 
 
 | 
Name der Datei ( Tabellenblatt) mit den Parametern der Kommunikations-Kanäle 
 | 
 
 | 
Relative Priorität des Kommunikation-Tasks zum RTS-Task. (0 = gleiche Priorität; -1 = höhere Priorität, 1 = niedrigere Priorität) 
 | 
 
 | 
Übergeordneter Timeout zur Überwachung der Kommunikationskanäle. Read-, Write-Requests dürfen diese Zeit nicht überschreiten. 
Als Faustregel gilt: 
drvparam.timeout > Host:Retry * Host:DelayOnError * Host:Timeout 
 | 
 
 
 
  
 |