| 
 Das Tabellenblatt Sys2PLC enthält die Variablenliste für das Objekt #Sys2PLC: 
  
Variable1 
 | 
Variable1 Type 
 | 
Variable2 
 | 
Variable2 Type 
 | 
Option 
 | 
 
/<Drv>/<Host>/<Variable1> 
 | 
<Type> 
 | 
/<Drv>/<Host>/<Variable2> 
 | 
<Type> 
 | 
siehe unten 
 | 
 
... 
 | 
 
 | 
 
 | 
 
 | 
 
 | 
 
 
 
  
  
Optionen 
 | 
Kommentar 
 | 
 
force=1 
 | 
bewirkt, dass Variable1 immer mit dem Wert von Variable2 überschrieben wird 
 | 
 
force=2 
 | 
bewirkt, dass Variable2 immer mit dem Wert von Variable1 überschrieben wird 
 | 
 
 
 
  
Default: werden Variablen in beide Richtungen bei Änderung synchronisiert. Beim Startup des RTS wird Variablen1 auf Variablen2 geschrieben. 
  
  
Das RTS verwendet die erste Zeile und alle folgenden, die mit "/" beginnen. Bei ersten Zeile die nicht mit "/" beginnt, z.B. einer Leerzeile,  wird abgebrochen! 
  
Unterschied zu EPAM3 
| • | in EPAM3 wurden Variablen von der Steuerung zyklisch alle 0.5s aktualisiert. In EPAM4 erfolgt dies im Zyklus des Kommunikationstreibers. |  
 | • | in EPAM3 konnten nur Systemvariablen mit SPS-Variablen synchronisiert werden. In EPAM4 können beliebige Variablen synchronisiert werden.  |  
  
 |